Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT)
Curriculum Darmstadt
Frühjahr 2020 - Frühjahr 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen/Euch ab März 2020 ein komplettes DBT-Curriculum in Darmstadt anbieten zu können.
Zielgruppe:
Approbierte PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, Pflegepersonal, ErgotherapeutInnen, Körper- und BewegungstherapeutInnen und weitere klinisch tätige Berufsgruppen.
Alle, die Interesse am Arbeiten mit DBT haben, und/oder einen zertifizierten Abschluss (durch den Dachverband DBT) erlangen möchten als DBT-TherapeutIn.
Ziele:
An insgesamt 12 Samstagen erarbeiten wir uns gemeinsam Basis I-III sowie Skills I-III. Die jeweiligen Einheiten bauen dabei aufeinander auf, und ergeben insgesamt die notwendigen 96 Stunden Theorie für die Zertifizierung als DBT-Therapeut. Für die genauen aktuellen Richtlinien, auch für DBT-A und DBT für Sozial- und Pflegeberufe siehe:
https://www.dachverband-dbt.de/index.php/fortbildungsrichtlinien/dbt-therapeut oder
https://www.dachverband-dbt.de/index.php/fortbildungsrichtlinien/dbt-a-therapeut
Für das Skillstraining verwenden wir die Inhalte des Skillsmanuals von Martin Bohus und Martina Wolf (Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten, Schattauer, 2009/2013).
Methoden:
- Unterricht mit Handouts
- Videos
- Rollenspiele
- Eigene Videos und Videos von den TeilnehmerInnen können eingebracht werden
- Fallbesprechung
- Selbsterfahrung
Ort:
Coronabedingt müssen wir die Seminare verlegen und größere Räume buchen in den umliegenen Kliniken, um die Abstandregel gewährleisten zu können. Die TeilnehmerInnen bekommen rechtzeitig per Mail bescheid, wo das nächste Seminar stattfindet.
Die Seminare finden immer Samstags 09.00 – 16.45 Uhr statt.
WorkshopleiterInnen:
Dipl.-Psych. Petra Beckmann Fieber, Dipl.-Psych. Hans Gunia, Dipl.-Psych. Simone Saurgnani
Termine:
Workshop | Datum | Trainer 1 | Trainer 2 |
Basis I | Sa., 14.03.2020 | Hans Gunia | |
Sa., 04.07.2020* | Hans Gunia | Simone Saurgnani | |
Basis II | Sa., 12.09.2020 | Hans Gunia | |
Sa., 31.10.2020 | |||
Skills I* | Sa., 14.11.2020 | Petra Beckmann-Fieber | Simone Saurgnani |
Sa., 28.11.2020 | |||
Bsis III | Sa., 16.01.2021 | Hans Gunia | |
Sa., 06.02.2021 | |||
Skills II* | Sa., 20.03.2021 | Petra Beckmann-Fieber | Simone Saurgnani |
Sa., 27.03.2021 | |||
Skills III* | Sa., 19.06.2021 | Petra Beckmann-Fieber | Simone Saurgnani |
Sa., 26.06.2021 |
*Coronabedingte Verschiebung
Für jeden vollständig besuchten Workshoptag werden von der Landespsychologenkammer Hessen 8 Fortbildungspunkte anerkannt.
Kursgebühr: Pro Baustein (2 Tage) 330,00 €
(Wenn Covid-19 erlaubt inkl. Getränke, Imbiss, sonst leider nur inkl. Fortbildungsunterlagen)
Gesamtkosten: 1.980,00 Euro in 6 Raten zu 330,00 €
Bitte auf folgendes Konto bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
überweisen: DE89 3006 0601 0006 3899 83, BICDAAEDEDDXXX
Mit der schriftlichen Anmeldung und der jeweiligen Zahlung 4 Wochen VOR dem jeweiligen Termin mit Eingang auf das o. g. Konto wird Ihre Anmeldung verbindlich.
Inhaltliche Fragen zur Fortbildung richten Sie bitte an:
Dipl.-Psych. Hans Gunia
Adelungstraße 23
64283 Darmstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldungen und organisatorische Fragen zur Fortbildung richten Sie bitte an:
Dipl.-Psych. Simone Saurgnani
Adelungstraße 23
64283 Darmstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 06151-601307